Einfache Schmackos aus Nassfutter
Zutaten:
1 kleine Dose vom Lieblings-Nassfutter
Zubereitung:
- Das Nassfutter in einer Schüssel mit dem Stabmixer pürieren.
- Anschließend mit einem Tee- oder Esslöffel kleine Häufchen davon auf das Backblech legen und plattdrücken.
- Bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen, dann über Nacht trocknen lassen.
Feine Kekse mit Rinderleber
Zutaten:
200 g Rinderleber
1 Möhrchen
(an besten eignen sich junge Möhren)
200 g Reismehl oder Weizenmehl
120 g gemahlene Haselnüsse
1 Ei Handelsklasse L
1 Esslöffel klaren Honig
Eine Prise Salz
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Die Leber klein schneiden und dann mit dem Stabmixer pürieren.
- Das Möhrchen fein raspeln.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem formbaren Teig verarbeiten.
- Je nachdem wie groß die Leckerlies werden sollen, den Teig in lange Würste formen und dann in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, alternativ den Teig ausrollen und dann mit kleinen Formen ausstechen, auf ein Backblech legen und für ca. 25 Minuten bei 180 Grad backen.
TIP: ab und zu mal den Ofen öffnen um die feuchte Luft entweichen zu lassen.
Leckerlis mit Fisch:
Thunfisch-Möhren-Kugeln
Zutaten:
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
120g Weizenmehl
2 Möhrchen
1 Ei Handelsklasse „M“
Zubereitung:
- Den Thunfisch mit dem Saft in eine Schüssel geben und mit dem Mehl und dem Ei vermischen.
- Die Möhrchen fein reiben, auch in die Schüssel geben und alle Zutaten verkneten. Ist der Teig zu fest, etwas Wasser hinzufügen. Ist der Teig zu flüssig, einfach mehr Mehl dazu geben.
- Jetzt alles verkneten und in maulgerechte kleine Kugeln formen.
- In der Hand etwas platt drücken und auf ein Backblech legen. Ca. 20 – 30 Minuten bei ca. 180 Grad backen.
Kekse aus Leberwurst
Zutaten:
350g Feine Leberwurst
250g Vollkornmehl
250g Haferflocken
2 Eier Handelsklasse L
4 Esslöffel Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Die Leberwurst mit dem Mehl, den Haferflocken, den Eiern und dem Öl in einer Schüssel zu einem zähen Teig kneten. Evtl. etwas Wasser hinzufügen, wenn der Teig sich nicht formen lässt.
Den Teig zu einer Rolle formen und +/- 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden.
Die Scheiben auf ein Backblech legen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Rindfleisch-Kekse
Zutaten:
400g Hackfleisch vom Rind
20g fein geriebener Gouda
1 Möhrchen
2 Eier Handelsklasse M
4 Esslöffel Weizenmehl
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
Etwas Petersilie
Zubereitung:
- Das Möhrchen fein reiben, die Petersilie fein hacken und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel zu einem formbaren Teig kneten.
- Ist der Teig nicht fest genug, mehr Mehl hinzufügen. Ist er zu fest, dann etwas Wasser dazugeben.
- Aus dem Teig kleine Halbkugeln formen und auf einem Backblech für ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Leberwurst-Haferflocken-Hüttenkäse Taler
Zutaten:
400 g Haferflocken
250 g Leberwurst
250 g Hüttenkäse
100 g Sonnenblumenöl
(Rapsöl geht auch)
1 Ei Handelsklasse „L“
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem formbaren Teig verkneten.
Den Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
Den Backofen nicht vorheizen!
Das Backblech mit den Keksen auf die mittlere Schiene einschieben, den Backofen auf 180 Grad einstellen und ca. 30 Minuten backen.
Leckerlis mit Fertigfutter:
Trockenfutter-Käse-Taler
Zutaten:
1 Kaffeebecher Trockenfutter
1 Kaffeebecher geriebenen Gouda
2 Eier Handelsklasse „M“
Etwas Wasser
Zubereitung:
- Das Trockenfutter mit einem Stabmixer zerkleinern und dann mit dem Käse und den Eiern vermengen. Wenn der Teig nicht gut formbar ist, etwas Wasser hinzufügen.
- Dann kleine Kugeln formen und zu Talern plattdrücken und auf das Backblech legen.
- Für ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Rinderherz-Möhrchen- Kekse
Zutaten:
250g Rinderherz
200g Möhrchen
100g Haselnüsse
200g Kartoffeln
1 Ei der Handelsklasse L
1 Prise Salz
1 Esslöffel Olivenöl
Etwas Petersilie
Zubereitung:
Das Herz in kleine Stückchen schneiden und mit dem Stabmixer pürieren.
Die Kartoffeln würfeln, mit Wasser in 10 Minuten weich kochen und danach das Wasser abgießen. Die Möhrchen fein reiben. Die Petersilie ganz fein hacken.
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem formbaren Teig kneten.
Kleine halbkugelige Teigbällchen formen und bei 180 Grad auf einem Backblech für ca. 20 Minuten backen.
Roggen-Knochen/Schackos mit Tatar
Zutaten:
250g Tatar (mageres Rinderhack)
150g Roggen-Vollkornmehl
75g Haferflocken
1 Ei Handelsklasse L
Ca. 50g Fleischbrühe
Zubereitung:
- Das Tatar, das Mehl, die Haferflocken und das Ei in einer Schüssel verkneten.
- Dann solange Brühe zufügen, bis die Masse gut formbar ist.
- Den Teig jetzt ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Diese auf ein Backblech legen und bei 180 Grad für ca. 20 Minuten backen.
Einfache Thunfisch-Taler
Zutaten:
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
100 g Mehl
1 Ei Handelsklasse „L“
Zubereitung:
- Den Thunfisch gut abtropfen lassen und mit dem Mehl und dem Ei vermischen.
- Den Teig zu flach drücken und mit einem Stempel (sofern vorhanden) formen, aufs Backblech legen und für ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen, dann über Nacht trocknen lassen.
Hundeleckerlies zum Trainieren
ZUTATEN:
500 g Rindfleisch
(z.B. Beinscheiben)
150 g Mehl
4 Eier Handelsklasse L
Etwas Sonnenblumenöl
(falls der Teig zu fest wird)
ZUBEREITUNG:
Das Rindfleisch mit dem Wolf (kleinste Lochung) kleinhexeln. Gib alle Zutaten zusammen in eine Teigschüssel und verrühre sie gut.
Nun kannst Du den Teig in der Körnung lassen, oder wie ich das mache, mit dem Pürierstab fein pürieren. (lässt sich dann besser in die Form streichen)
Der Teig sollte noch gut flüssig sein. Falls er zu fest wird, kannst du etwas Sonnenblumenöl oder Wasser dazugeben.
Streiche dann den Teig mit dem Teigschaber in die Silicon-Backmatte.
Die Matte kommt dann bei etwa 180° Grad Ober-/Unterhitze circa 35 Minuten in den Backofen. Öffne zwischendurch 1- bis 2-mal den Backofen (ich mache das alle 10 Min.) und lasse feuchte Luft entweichen.
Zum Aushärten anschließend bei geringer Temperatur (evtl. Kochlöffel in die Ofentür) nachtrocknen lassen.
PS: das kannst Du mit fast jeder Fleischsorte, Fisch oder Käse machen.
Vollkornplätzchen mit Rind
Zutaten:
200g Rinderhackfleisch
300g Roggen-Vollkornmehl
200g Quark
1 Ei Handelsklasse „M“
75g Olivenöl
TIPP:
1-Evtl. Wasser zugeben falls der Teig zu fest wird
2-Mehl, wenn der Teig zu flüssig ist zugeben
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und den Teig ungefähr fingerdick ausrollen.
- Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Welpen Veggi Taler
Zutaten:
Gläschen Bio-Möhren Baby-Nahrung
200g Mehl
1 Ei Handelsklasse „L“
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Wenn der Teig nicht gut formbar ist, noch mehr Mehl zufügen.
- Den Teig dann ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein Backblech setzen und im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Das komplette Rezepte-Paket kann hier runtergeladen werden!