Wiener Schnitzel (Austria)
Zutaten für 4 Kalbsschnitzel:
4 Frische Kalbsschnitzel
(à 160 g – 180 g)
Mehl (405er)
3 Eier Hkl- L
Semmelbrösel
1 Päckchen Palmin
(besser ist Butterschmalz)
1 ganze Zitrone
Salz & Pfeffer aus der Mühle
(sofern vorhanden)
Gerätschaften:
Eine geeignet große Pfanne oder Bräter, Fleischklopfer oder kleine Bratpfanne zum „Plätten“ der Schnitzel, einen Heber, Küchenpapierrolle, 3 Gefäße zum Panieren (Mehl, Eier, Brösel) und dann noch 4 vorgewärmte Teller zum Servieren.
Vorbereitung:
Eier in einer geeigneten Schüssel verquirlen, das Mehl, die Semmelbrösel ebenfalls in die geeigneten Schüsseln geben, die behandelten Kalbsschnitzel nach und nach wie unten beschrieben panieren.
Zubereitung Panieren & Braten:
- Fleisch nun beidseitig salzen und leicht Pfeffern, in Mehl wenden, leicht abklopfen, durch die Eier ziehen und in den Semmelbröseln wenden.
- Das Ganze noch 1-2 mal ohne das Mehl wiederholen.
- Das Ganze noch 1-2 mal ohne das Mehl wiederholen.
- Wenn alle Schnitzel paniert sind, eine geeignete Pfanne oder Bräter mit ausreichend Fett (Butterschmalz ist besser)
- Die Schnitzel sachte in die Pfanne/Bräter legen, nach ca. 30 Sek. Die Pfanne/Bräter etwas auf dem Herd bewegen damit es gleichmäßig Goldbraun wird. Wenn das Schnitzel auf beiden Seiten fertig gebraten ist, mit einem „Heber“ aus der Pfanne/Bräter nehmen und auf Küchenpapier abtropfen.
- Die Zitrone gut abwaschen und in 4 Schnitze schneiden, dann auf den Schnitzeln verteilen und auf den vorgeheizten Tellern servieren.
Wer auf mich hört, bratet jedes Schnitzel nach und nach, um alles gleichmäßig Goldbraun backen zu können und hält sie im Ofen (45-50 Grad) warm.
Tipp zu den Beilagen:
Am besten passt zu den Schnitzeln Pommes und Beilagensalat, nur Kartoffelsalat, oder auch Bratkartoffel mit Kaisergemüse, das schmecke einfach lecker dazu!