Klassische Bratkartoffel
Bratkartoffel mit Zwiebeln und Speck in Butterschmalz gebraten.
Käsekuchen mal anders
Mein heiß geliebter Käsekuchen nach eigener Rezeptur.
Zupfkuchen nach Russicher Art
Ein Zupfkuchen der nicht ganz so trocken schmeckt wie das Original.
Meine Fellnasen kommen bei mir auch nicht zu kurz.
ein leckeres Kartoffel Menü mit frischem Gemüse und Hähnchen- oder Putenfleisch.
Bauernfrühstück
Das Rezept hierfür habe ich von meiner Oma übernommen.
Kochrezepte für Fellnasen
In diesem Kochbuch findet Ihr auch Rezepte für eure Fellnasen.
Mein kleiner "Wolke-Kuchen"
Solltet Ihr mal probieren, kann verschieden variiert werden.
Dieser Burger ist einfach klasse.
Meine Hamburger- oder Eggburgers sind ganz speziell.
Reste aus dem Gefrierschrank richtig verwerten.
Zuviele Reste im Gefrierschrank? Hier findet Ihr Rezepte um das zu ändern.
Original Ćevapčići
Das Originalrezept stammt aus meinem Aufenthalt im Iran.
Nudelauflauf nach eigener Rezeptur
Das Rezept habe ich nach meine eigenen Geschmack kreiirt.
Mein spezieller Hefeteig für Flammkuchen.
Nicht jeder Teig ist gut für Flammkuchen, wie es geht findet Ihr hier.
Gedeckter Apfelkuchen
Dier gedeckte Apfelkuchen ist ohne Rosinen oder sonstigem schnick-schnack.
Elsässer Flammkuchen Traditional
Das Rezept stammt aus meinem Aufenthalt im Elsass.
Fleischpflanzerl
Original Bayrische Fleischpflanzerl.
Zander mit Parmesan-Kräuter-Kruste
ohne Worte, eines der Besten Menüs aus der Fischküche.
Doros Lieblingskuchen ist Mamorkuchen
Mein privates Rezept für saftigen Marmorkuchen.
Gebackenes Zanderfilet
Mein Lieblingsfisch ist der "Zander" gebraten mit Bratkartoffeln.

dipps


Kräuterschmand als DipSchmand
(Eigene Kreation)

Zutaten für Kräuterschmand:

1 Becher Saure Sahne
1 Bund frische Gartenkräuter
(Petersilie, Schnittlauch, usw.)
1/2 Limette
Salz und Pfeffer
geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung:

Die frischen Kräuter waschen und kleinhacken, einen Becher saure Sahne in eine geeignet große Schüssel geben, die Kräuter, ein Spritzer von einer halben Limette dazugeben und mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.

Über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen!


 Download 80x80